Ausbildungsplatz zum/zur Immobilienkaufmann/frau (m/w/d)

  • Vollzeit
  • Taucha

Webseite IBV Taucha mbH

Für das Ausbildungsjahr 2025 sucht die WOTa einen Auszubildenden zum/zur Immobilienkaufmann/frau (m/w/d).

Die WOTa Wohnen in Taucha / IBV Taucha mbH ist seit vielen Jahren Ausbildungsbetrieb in der Region. Bislang haben alle unsere Auszubildenden mit gutem Erfolg ihre Ausbildung beenden können.

Berufsausbildung

Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt überwiegend praxisorientiert in unserem Unternehmen. Um einen möglichst umfassenden Einblick in die Strukturen und Abläufe zu erhalten, sind die Auszubildenden in dieser Zeit in unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig. Der berufstheoretische Teil findet im Blockunterricht statt. Die sich verändernde Nachfrage auf den Immobilienmärkten erfordert kommunikative Kenntnisse, soziale Kompetenzen sowie technisches Verständnis. Auch Produktwissen, Kundenorientierung und moderne Methoden der Unternehmensführung stehen stärker als bisher im Vordergrund. Um den verschiedenen Tätigkeitsfeldern noch besser gerecht zu werden, bestehen Differenzierungsmöglichkeiten in der Ausbildung. Von den fünf vorgesehenen Wahlqualifikationseinheiten: Steuerung und Kontrolle im Unternehmen, Gebäudemanagement, Maklergeschäfte, Bauprojektmanagement und Wohnungseigentumsverwaltung (WEG-Verwaltung), sind zwei auszuwählen und zu vereinbaren. Die Ausbildung beginnt in der Regel am 1. August des jeweiligen Jahres.

Anforderung

Mindestvoraussetzung für eine Bewerbung ist ein Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik oder das Abitur. Die Vielschichtigkeit der Ausbildung erfordert darüber hinaus von den Bewerbern/-innen die Fähigkeit, guten Kontakt zu unseren Mietern und Kunden, Behörden- und Firmenvertretern herzustellen und zu pflegen. Wir wenden uns deshalb an Bewerber/-innen für die Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit keine Fremdworte sind.

Perspektive

Immobilienkaufleute haben gute Chancen, nach einer erfolgreichen Ausbildung einen Job zu bekommen. Sie können unter anderem in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, bei Immobilien- und Projektentwicklern, bei Immobilienmaklern, in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen sowie Industrie- und Handelsunternehmen eingesetzt werden.

Ansprechpartnerin

Für weitere Informationen und Auskünfte zur Ausbildung steht Ihnen unsere Frau Kathleen Gehlert gern zur Verfügung. Telefonisch ist sie unter 034298-487703 oder per E-Mail an kathleen.gehlert@wota-online.de zu erreichen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail an ausbildung@wota-online.de.

Unter www.immokaufleute.de sind Informationen zur Azubi-Kampagne des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen zu finden.

Füllen Sie bitte das Bewerbungsformular mit Ihren persönlichen Daten aus. Vergessen Sie dabei nicht Ihren Lebenslauf mit Lichtbild und Ihre Zeugnisse und Nachweise als pdf-Dokumente hochzuladen.

Wie können wir Sie telefonisch erreichen?
Maximale Dateigröße für Ihre relevante Dokumente: 2 GB.